Besser Bunt
Der Mensch ist ein Naturwesen und als solches liebt er die Farben, ihre Wechselhaftigkeit, eben wie in der Natur, je nach Jahreszeit, mal satt, mal zart, mal matt, mal grell und mal verwaschen.
Der Mensch ist ein Naturwesen und als solches liebt er die Farben, ihre Wechselhaftigkeit, eben wie in der Natur, je nach Jahreszeit, mal satt, mal zart, mal matt, mal grell und mal verwaschen.
Durch Verschattungen, verschmutzte oder mit Schnee bedeckte Solarmodule fällt der Solarertrag geringer aus. Es stellt sich die Frage, wie stark die Auswirkungen von Schnee und Schmutz wirklich sind.
Lehm sieht gut aus, ist vielfältig und gesund – so weit die schöne Theorie. Aber wie lässt sich der Werkstoff verarbeiten und kommt man als Laie damit zurecht?
Grün tut gut. Das gilt für draußen wie drinnen. Mit den richtigen Gewächsen werden Haus und Natur zur Einheit.
Trinkwasser ist immer noch das wichtigste Lebensmittel für uns alle. Es ist Nahrung. Und was haben wir schon als kleine Kinder gelernt? Damit spielt man nicht! So ist es ganz verständlich, dass viele mehr...
Effizient und umweltschonend sollen Energiequellen sein. Eine Solaranlage erfüllt diese Anforderungen rundum, wenn eine intelligente Speicherlösung verbaut ist. Aktuelle Technologiesprünge beschleunigen den Fortschritt.
Feinstaub und Schimmel sind nur einige der Gefahren im Haus, die mit nahezu perfekter Raumdämmung zunehmen. Wenn alles dicht ist, können auch auch Giftstoffe im Haus bleiben und zur Belastung werden.
Das Ende der Glühbirne ist gekommen. Nach dem EU-Verbot steht sie bald vor dem Aus. Grund genug, sich über sparsame
Alternativen Gedanken zu machen.
Es wird immer lauter. Die Lärmbelastung und Geräuschbildung haben in den letzten Jahren eine neue Geräuschwelt entstehen lassen. Weltweit forschen Akustiker nach Wohlklängen, die ohne Nebenwirkungen ins Ohr gehen und so neue Klangszenarien schaffen.