Category: Bauen

Das Prinzip Wandheizung

Und Sie bauen oder renovieren gerade Ihr Haus? Schon die alten Römer wussten Strahlungswärme aus der Wand zu schätzen. Die Behaglichkeit im Wohnraum ist deutlich höher als mit normalen Heizkörpern. In Räumen mit Wandheizung...

Offen für die Natur

Ein Haus am Hang mit einem unverbauten Blick auf ein Landschaftsschutzgebiet  im Bergischen Land. So viel Natur hatte natürlich auch Einfluss auf die Materialwahl und das Energiekonzept. Beide sind ebenso grün wie die Umgebung. ...

Ganz schön Grün

In der Nähe von Nürnberg steht ein ganz besonderes Einfamilienhaus im Bauhausstil: energetisch vorbildlich, architektonisch anspruchsvoll, familiengerecht und clever. Großzügige Räume, riesige Fensterflächen und Sichtbeton treffen hier auf ein durchdachtes Energiekonzept und intelligente Haustechnik....

0

Risiko Strahlung

Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie in der Regel auch nicht: Elektromagnetische Felder. Nun ordnet einer der weltgrößten Rückversicherer, die Swiss-RE, den Mobilfunk in die höchste Risikostufe ein. Unter...

1

Heizen mit der Cloud

Das Haus „Dessau“ vom Hersteller Streif Haus ist ein Plus-Energie-Haus und produziert aufgrund erneuerbarer Energiequellen mehr Strom als ein normierter Haushalt verbraucht. Das wird durch eine Kombination aus hervorragender Wärmedämmung und einer optimal aufeinander...

0

Offenes Wohnen

Selten hat ein Name für ein Haus besser gepasst als hier: „Luxhaus | open“. Denn das Haus besticht durch lichtdurchflutete offene Ästhetik und modernste Haustechnik. Das einge­schossige Haus im Loftstil besteht aus einem Pultdach-...

0

Wohnen auf dem Wasser

Ein Leckerbissen für Freunde von Wasser und See ist das schwimmende Haus floating 100. Das Team der Büro 13 Architekten entwarf das Haus im Auftrag der Berliner FHG floating house GmbH als Haus auf...

0

Veranstaltungstipp: Plus-Energie-Technik kennenlernen

Energieeffizientes Bauen mit sogenannter Plus-Energie-Technik können interessierte Teilnehmer beim PlusEnergie-Forum von Bien-Zenker am 13. Juni in Hanau kennenlernen. Das Fertighaus-Unternehmen bietet bei der Veranstaltung einen Workshop zum Thema Solarstromspeicher an und präsentiert die aktuellen...

0

So geht Solarrecycling

Weg vom Netz und ab auf den Müll? Ganz so einfach ist die Entsorgung ausgedienter Photovoltaikmodule nicht, schließlich sind die verwendeten Materialien oft nicht unproblematisch und obendrein viel zu schade zum wegwerfen. Wir zeigen...

0

Verdichtete Raumökonomie

Als Nachverdichtung bezeichnen Stadtplaner Projekte, die auf bereits bebauten Grundstücken entstehen. Die Nachverdichtung war im Falle dieses Passivhauses am Ufer des Bodensees besonders schonend für die Natur. Denn zum einen fand das umweltfreundlich aus...