Wärme aus der Erde
Wärmepumpen sind in aller Munde. Doch halten sie wirklich das, was sich viele Bauherren von ihnen versprechen? Wir sagen Ihnen, wann sich die Nutzung der Wärme aus der Erde, der Luft oder dem Grundwasser lohnt.
Wärmepumpen sind in aller Munde. Doch halten sie wirklich das, was sich viele Bauherren von ihnen versprechen? Wir sagen Ihnen, wann sich die Nutzung der Wärme aus der Erde, der Luft oder dem Grundwasser lohnt.
Mein Kraftwerk bin ich. Steigende Strompreise und fallende Kosten für Solartechnik: Kluge Menschen steigen nicht nur auf Sonnenstrom um, sie nutzen ihn auch selbst. Ab Juli wird diese Möglichkeit verstärkt gefördert.
Zuerst die gute Nachricht: Nie war Solarstrom so billig wie heute. Die Preise für Solarmodule, Wechselrichter und das Zubehör brachen 2009 um ein Drittel ein, auch 2010 sinken sie weiter.
Thermografie ist der Röntgenblick für Ihr Haus. Sie macht deutlich, wo überall Wärme verloren geht und deckt so die energetischen Schwachstellen auf.
Es gibt viele Wege, Ihr Zuhause so auszustatten, dass Kosten und Nutzen in der Energiebilanz optimal ausgewogen sind. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Solar-Trends 2010, mit denen Sie Geld, Energie und letztlich auch Nerven sparen.
Alles Gute kommt von oben! Regenwasser ist viel zu schade, um es einfach im Erdboden versickern zu lassen. Es eignet sich zum Blumengießen, für die WC-Spülung – und wer will, kann damit sogar Wäsche waschen.
Diese Förderung richtet sich an Bauherren, die die Energie in ihrem Eigenheim dank guter Wärmedämmung und innovativer Heiztechnik möglichst effizient nutzen wollen.
Biomasse-Heizungen sind eine sinnvolle Alternative zu Kohle- oder Ölheizungen. Noch dazu lassen sich die modernen Holzpellet-Kessel genauso bequem bedienen wie die gute alte Ölheizung. Die Mindesthöhe der Basisförderung reicht hier, abhängig von der Anlage...
Solaranlagen werden immer häufiger zur Beute von Kriminellen. Die Diebesbanden kennen kein Pardon und kommen sogar am hellen Tag.