KfW-Förderung: Effizient bauen
Diese Förderung richtet sich an Bauherren, die die Energie in ihrem Eigenheim dank guter Wärmedämmung und innovativer Heiztechnik möglichst effizient nutzen wollen.
Diese Förderung richtet sich an Bauherren, die die Energie in ihrem Eigenheim dank guter Wärmedämmung und innovativer Heiztechnik möglichst effizient nutzen wollen.
Biomasse-Heizungen sind eine sinnvolle Alternative zu Kohle- oder Ölheizungen. Noch dazu lassen sich die modernen Holzpellet-Kessel genauso bequem bedienen wie die gute alte Ölheizung. Die Mindesthöhe der Basisförderung reicht hier, abhängig von der Anlage...
Solaranlagen werden immer häufiger zur Beute von Kriminellen. Die Diebesbanden kennen kein Pardon und kommen sogar am hellen Tag.
Der Brennstoff Holz erlebt in diesem Jahrzehnt eine Renaissance wie noch nie. Sichtbares Holzfeuer ist heute in modernem Wohnen unverzichtbar geworden.
Ein hoher Ölverbrauch von 3.500 Litern im Jahr ist in einem älteren Einfamilienhaus keine Seltenheit. Mit rund zehn Tonnen Kohlendioxid belastet er das Klima und außerdem die Haushaltskasse mit 2.800 Euro jährlich – ausgehend von einem Ölpreis von ungefähr 80 Cent je Liter.
Umgangssprachlich ist sehr oft von einer Kältebrücke die Rede, was aber falsch ist, denn es ist nun mal die Wärme, die geht, wärend die Kälte stets bleibt.