Category: Green-Living

0

Smart Strom sparen

Zahlreiche Energieversorger haben zum neuen Jahr ihre Strompreise kräftig erhöht. Ein Ende der Preisspirale ist nicht abzusehen. Viele Verbraucher fragen sich, ob es Wege gibt, den Kostenanstieg wenigstens etwas abzufedern. Eine Möglichkeit ist ein...

0

Ganz schön geladen

Effizienzhaus, Passivhaus, Plusenergiehaus – längst ist verbrauchsoptimiertes Bauen Alltag. Dass es immer noch ein Quäntchen besser geht, beweist das sogenannte Effizienzhaus Plus in Berlin. Das Projekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zeigt...

0

Eis anzapfen

Heizen mit Eis – bei Hunderten von Hausbesitzern in Deutschland ist das bereits Realität. Aber wie funktioniert die neue Technik und lohnt sich der Einbau wirklich? Manchmal sitzt Familie Winkler abends am Kaminofen. Hinter...

0

Grüne Technik erleben

Was können wir von der Natur lernen? Wie sollen wir mit begrenzten Ressourcen umgehen? Und wie sieht das Wohnen in der Stadt der Zukunft aus? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte demnächst einmal...

0

Gesund grillen mit Pellets

Foto: Deutsches Pelletinstitut Als natürlicher, nachwachsender und einfach zu handhabender Brennstoff haben sich Pellets längst einen Namen gemacht. Doch die kleinen Kraftpakete aus Holz sind nicht nur eine gute Wahl für den Heizkessel. Auch...

0

Alles aus einem Stoff

Schrauben, Lehm und andere Klebstoffe waren beim Kaffeetisch „Kile“ der Japanerin Yukari Hotta Tabu. Alles sollte massiv aus Holz und dabei leicht zusammenzu- setzen sein. Der Tisch ist wahlweise erhältlich mit massiver, unbehandelter Tischplatte...

0

Ich nehm mehr Lehm

Lehm sieht gut aus, ist vielfältig und gesund – so weit die schöne Theorie. Aber wie lässt sich der Werkstoff verarbeiten und kommt man als Laie damit zurecht?

0

Klares Wasser

Trinkwasser ist immer noch das wichtigste Lebensmittel für uns alle. Es ist Nahrung. Und was haben wir schon als kleine Kinder gelernt? Damit spielt man nicht! So ist es ganz verständlich, dass viele mehr...

1

Natürlich mit Stil

Stucco veneziano, calce, gesso heißen ökologische Edel-Innenputze auf der Basis von reinstem Kalk. Eine griechische Firma namens Kourasanit bietet mit einem Mörtel auf der Basis von Lavagestein sogar einen Estrich.