STROM VOM GARTENZAUN

Die unterschätzte Revolution der Photovoltaik

Viele Menschen denken bei Solarenergie automatisch an große Dachflächen, die im optimalen Winkel zur Sonne ausgerichtet sind. Was kaum jemand weiß: Strom lässt sich auch direkt vom Gartenzaun ernten – und zwar effizient, wirtschaftlich und das ganze Jahr über. Bifaziale PV-Zäune wie die hochwertigen Systeme von Falagotti machen genau das möglich. Sie verbinden elegantes Design mit modernster Solartechnik und eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Hausbesitzer.

Was macht einen bifazialen PV-Zaun so besonders?

Das Geheimnis liegt in den bifazialen Solarmodulen: Diese Module erzeugen Strom auf beiden Seiten – egal, ob die Sonne von vorne oder von hinten scheint. Selbst diffuses Licht aus der Umgebung wird in Energie umgewandelt. Damit spielt es kaum eine Rolle, wie der Zaun steht – er produziert zuverlässig Strom, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

Ein weiterer Vorteil: Während klassische Dachanlagen vor allem im Sommer mittags Höchstleistungen bringen, die Energie meist ungenutzt bleibt, Speicher überfüllt werden und der Überschuss in das Netz des Strombetreibers fließt, liefert ein vertikaler PV-Zaun besonders im Winter beeindruckende Erträge.

Der tief stehende Sonnenwinkel trifft fast frontal auf die Module – genau dann, wenn der Energiebedarf im Haushalt steigt, etwa durch Wärmepumpen, Fußbodenheizungen oder längere Beleuchtungszeiten.

Warum gerade im Winter ein echter Gewinn

Schnee, der bei Dachanlagen die Module oft tagelang verdeckt, rutscht an einem senkrechten PV-Zaun einfach herunter. Das bedeutet: keine Ertragspausen, selbst nach starkem Schneefall. Studien und Praxiserfahrungen zeigen, dass vertikale bifaziale PV-Anlagen in den Wintermonaten deutlich mehr Strom liefern können als klassische Dachanlagen – in manchen Fällen sogar bis zu 70 Prozent mehr. Denn sinkt die Außentemperatur, steigt der Wirkungsgrad der Photovoltaik-Module. Genau in der Heizsaison, wenn der Bedarf am höchsten ist, steht also saubere Energie aus dem eigenen Garten bereit.

Mehr als nur ein Zaun

Ein PV-Zaun ist nicht nur ein Kraftwerk, sondern auch ein vollwertiger Gartenzaun – robust, langlebig und optisch ansprechend. Bei Falagotti wird ausschließlich mit hochwertigen, in Deutschland gefertigten Materialien gearbeitet. Die solide Konstruktion hält Jahrzehnte, schützt Ihr Grundstück, erzeugt dabei Jahr für Jahr verlässlich Strom und ist zugleich ein ästhetischer Sichtschutz.

Und das Beste: Die Montage ist einfach. Viele Hausbesitzer können den Zaun selbst aufbauen, lediglich der elektrische Anschluss muss von einer Fachkraft durchgeführt werden. Im Vergleich zu einer Dachmontage entfällt das Risiko von Arbeiten in großer Höhe, und die Module sind jederzeit leicht zugänglich – für Reinigung oder Wartung, die durch die senkrechte Bauweise ohnehin kaum anfällt.

Wirtschaftlich und steuerlich attraktiv

Ein hochwertiger PV-Zaun ersetzt nicht nur einen teuren Gartenzaun, sondern finanziert sich über die Stromersparnis in wenigen Jahren selbst. Seit 2023 sind Photovoltaikanlagen in Deutschland mehrwertsteuerbefreit – das gilt auch für PV-Zäune. Damit sinken die Anschaffungskosten deutlich, während Sie gleichzeitig langfristig Ihre Energiekosten senken. Wer Überschüsse ins Netz einspeist, profitiert zudem von der Einspeisevergütung.

Die Zukunft der Photovoltaik ist vertikal

Vertikale PV-Anlagen wie die Zäune von Falagotti sind weit mehr als ein Nischenprodukt. Sie nutzen Flächen, die bislang ungenutzt waren – und das optisch sehr ansprechend, liefern im Winter und in den Tagesrandzeiten besonders wertvollen Strom und kombinieren Funktionalität mit Design. In Zeiten, in denen Netzstabilität, Eigenverbrauch und Unabhängigkeit immer wichtiger werden, sind sie eine intelligente, elegante und nachhaltige Lösung.

Vielleicht werden wir schon bald nicht mehr nur auf grüne Hecken und Holzzäune blicken, sondern auf glänzende Solarzäune, die nicht nur Grundstücke umrahmen, sondern auch die Energiewende direkt vor unserer Haustür vorantreiben.

Kontakt:
falagotti GmbH
Goldbergstr. 25
35216 Biedenkopf
Tel.: 0 64 61 / 98 59 18
E-Mail: info@falagotti.de
falagotti.de

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …