KONSEQUENT NACHHALTIG

DAS CHIEMGAUER BLOCKHAUS „BAYERN“

In einer Zeit, in der der Zusammenhalt innerhalb der Familie einen hohen Stellenwert hat und gleichzeitig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz wächst, erfreut sich das Konzept des Mehrgenerationenhauses zunehmender Beliebtheit.

Bei Chiemgauer Holzhaus steht die Individualität der Bauherren im Mittelpunkt. So auch im Fall einer Familie, die nach einem Zuhause suchte, das den Bedürfnissen mehrerer Generationen gerecht wird. Das Team von Chiemgauer Holzhaus nahm diese Herausforderung mit Begeisterung an und plante ein Haus, das nicht nur den Großeltern eine
kompakte Erdgeschosswohnung bietet, sondern auch großzügigen Raum für deren Kinder und Enkel schafft.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Das Herzstück eines jeden Chiemgauer Holzhauses ist seine nachhaltige Bauweise. Um den energetischen Ansprüchen gerecht zu werden, kann ein Effizienzhaus-40 Standard realisiert werden, der nicht nur die Umwelt schont, sondern auch von staatlichen Förderungen profitiert. Die Blockbauweise ermöglicht vielfältige Wohnmöglichkeiten, und erfüllt energetische Anforderungen individuell.

Ein ganzheitliches Konzept

Chiemgauer Holzhaus bietet ein umfassendes Gesamtpaket, das von der ersten Entwurfs- und Bauplanung bis hin zur Ausführung und Bauleitung alles abdeckt. Dank des Expertenteams, zu dem auch Baubiologen gehören, können Bauherren eine baubiologische Beratung vor und während der Bauphase in Anspruch nehmen. Damit wird sowohl auf ökologische Materialien als auch auf eine gesunde Wohnumgebung geachtet.

Geplant und gebaut für Generationen

Die Einliegerwohnung im Erdgeschoss des Hauses bietet den Eltern der Bauherren einen komfortablen und eigenständigen Wohnraum. Die barrierefreie Wohnung im Erdgeschoss mit separatem Außeneingang bietet Privatsphäre und Unabhängigkeit. Durch den Wandaufbau „Chiemgauer Doppelblock“ mit Verwendung hochwertigem Gebirgsholz wird eine langfristige Werterhaltung des Hauses gewährleistet.

CHIEMGAUER HOLZHÄUSER STEHEN FÜR:

1 Heimische & natürliche Baumaterialien
2 Leim- & Metallfreie Wandkonstruktion
3 Hohe Dichtigkeit & Energieeffizienz
4 Gesundes Wohnraumklima
5 Individuell geplant

Nachhaltige Haustechnik für eine grüne Zukunft

Auch bei der Haustechnik setzt man bei Chiemgauer Holzhaus auf Nachhaltigkeit. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlagen sorgen für eine effiziente Energieversorgung und minimieren den ökologischen Fußabdruck des Hauses. So wird nicht nur der Wohnkomfort erhöht, sondern auch die Umwelt geschont.

Mehr Infos unter: www.chiemgauer-holzhaus.de

Das könnte dich auch interessieren …