Die Rollläden schließen mit Einsetzen der Abenddämmerung automatisch und beim Verlassen des Hauses lässt sich die komplette Beleuchtung mit nur einem Knopfdruck ausschalten – viele Haus- und Wohnungsbesitzer möchten ihre eigenen vier Wände mit wenig Aufwand zu einem intelligenten Zuhause aufrüsten, in dem verschiedene alltägliche Routinen selbsttätig ablaufen

Mit dem funkbasierten HomePilot Smart Home von Rademacher lassen sich Haus oder Wohnung einfach und schnell in ein intelligentes Zuhause verwandeln – ganz ohne Aufstemmen der Wände und mühsames Verlegen von Leitungen. Die Funkkomponenten können unkompliziert und drahtlos nachgerüstet werden und sind daher besonders gut für Modernisierer geeignet. Lediglich ein PC mit Internetzugang und aktuellem Browser sowie ein Internet-Router müssen vorhanden sein. Die Smart-Home-Zentrale wird dann einfach an den Router angeschlossen. Die intelligente Vernetzung sorgt nicht nur für einen spürbaren Komfortgewinn und mehr Sicherheit im Alltag, sondern trägt auch zu einer Wertsteigerung des Zuhauses bei. Auch Mieter profitieren langfristig von dem Upgrade ihrer Wohnung, denn im Falle eines Wohnungswechsels lässt sich das HomePilot Smart Home samt seiner verschiedenen Komponenten einfach mitnehmen.
Das Smart Home wächst mit
Basis des smarten Zuhauses ist das bidirektionale Funksystem DuoFern, mit dem sich die verschiedenen Komponenten der Haustechnik automatisieren lassen. Das System ist jederzeit erweiterbar und passt sich den Bedürfnissen der Bewohner optimal an. Wer also nicht gleich das ganze Haus vernetzen möchte, kann auch klein anfangen und zum Beispiel im ersten Schritt nur die Rollläden automatisieren. Der Gang zu jedem einzelnen Rollladen und das mühsame Ziehen am Rollladengurt entfällt. Steigt im Laufe der Zeit der Wunsch nach mehr Komfort, lassen sich weitere Komponenten flexibel nachrüsten: Ob Beleuchtung, Rollladen, Markise, Rauchmelder, Heizung, Kameras für innen und außen oder Elektrogeräte – bis zu 100 Geräte lassen sich im HomePilot Smart Home miteinander vernetzen und automatisieren. Die Steuerung erfolgt per Wandtaster oder Handsender, über das Smartphone oder Tablet auch mobil von unterwegs oder bequem per Sprachbefehl in Kombination mit Amazons Alexa oder Google Assistant.
Kontakt: Rademacher Geräte-Elektronik GmbH • Buschkamp 7 • 46414 Rhede/Westfalen • Tel.: +49 (0)28 72/9 33 -0 • Fax: +49 (0)28 72/9 33-2 51 • E-Mail: info@rademacher.de • www.rademacher.de